Datenschutzerklärung

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die durch dieses Onlineangebot (www.buechelmusik.de) verwendet werden:

Allgemeine Information:

Verantwortlicher nach Artikel 4 Abs. 7 DSGVO für Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist:
Gottfried Büchel Metallblasinstrumente GmbH (im Folgenden GBM genannt)
Steinerstrasse 40, 53225 Bonn, Deutschland

Tel.: 0228 470 490,
E-Mail: info@buechelmusik.de

Geschäftsführer: Gottfried Büchel

Welche Daten erheben wir?

> Bei Kaufverträgen, Kostenvoranschlägen und Angeboten erheben wir Bestandsdaten (z.B.: Name, Rechnungs- bzw. Lieferadressen, Telefonnummern, Bankverbindungen)
> Zur Kommunikation erheben wir Kontaktdaten (z.B.: Name, Adressen, E-Mail-Adresse, Telefonnummern)
> Für Zahlung durch Bürgschaften (bspw. Kopien von Personalausweis)
> Bei Nutzung des Kontaktformulars bzw. des Gästebuches dieser Webseite erheben wir Kontaktdaten (z.B.: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummern), die z.T. optional bzw. anonymisiert angegeben werden können.

Für welche Zwecke verwenden wir Ihre Daten?

> Verträge (bspw. Kaufverträge, Kostenvoranschläge, Angebote)
> Kommunikation (bspw. durch Emails, Telefon, postalisch)
> Nutzung des Onlineangebots (bspw. Kontaktaufnahme, Gästebuch)
> Benachrichtigung über Sonderangebote, Neuerscheinungen und andere Aktionen.

Weitergabe an Dritte:

> Die GBM gibt Ihre Daten - ohne Ihre Erlaubnis - nicht an Dritte weiter.
> Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
> Für den Fall der Weitergabe - bspw. an weitere Auftraggeber, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Erlaubnis und Einwilligung.

Nutzung der Daten auf der Homepage:

> Die Nutzung unserer Website gilt als Ihre Zustimmung zur Verarbeitung und Nutzung, der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen.
> Wir erstellen keine Logdaten, die Auskunft über IP-Adressen oder Häufigkeiten von besuchten Seiten erkennen lassen.
> Bei der Verwendung des Kontaktformulars sind Ihr Name, sowie Ihre Email-Adresse Pflichtangaben; alle weiteren Datenfelder können optional ausgefüllt werden. Besagte Daten werden zur Kontaktaufnahme benötigt und werden nur zu dieser verwendet.
> Für die Nutzung des Gästebuches können Sie einen Namen eintragen; im Falle eines leeren Feldes wird der Eintrag anonymisiert gespeichert.
> Alle bezogenen Daten werden nur zweckgebunden verwendet.
> Cookies sind kleine Informationen, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, und von Anwendungsprogrammen ausgelesen werden können. Wir stellen klar, dass wir für diese Internetpräsenz keine Cookies verwenden.
> Wir verwenden keine zusätzlichen Analyse-Tools, wie bspw. Google Analytics. Des Weiteren nutzen wir keine SocialMedia-Plugins.
> Kommentare des Gästebuches werden dauerhaft gespeichert bzw. spätestens bis zum Widerruf der Person, die diesen erstellt hat. Bei Verstoß gegen geltende Gesetze behält sich GBM das Recht vor, besagte Kommentare zu löschen und diese zu melden.

Widerspruchsrecht:

> Sie haben nach Artikel 7 Abs. 3 das Recht Ihre Einwilligung zu widerrufen.
> Des Weiteren haben Sie nach Artikel 21 DSGVO das Recht unter bestimmten Gründen der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen.

Widerrufsrecht / Berichtigung Ihres Datenbestandes:

> Sie haben das Recht nach Artikel 16 DSGVO jederzeit Kenntnis zu erlangen bzgl. Ihrer gespeicherten Daten.
> Nach Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht auf "Vergessenwerden". können sich jederzeit an GBM wenden für die Löschung Ihrer personenbezogen Daten.
> Nach Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
> Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datensicherheit:

> Wir weisen Sie daraufhin, dass trotz verwendeter moderne Hardware, aktualisierter Software und verwendeten Verschlüsselungen der Datenübertragung, Sicherheitslücken existieren können. Ein lückenloser Schutz durch Zugriff von Dritten ist nicht zu 100% möglich.
> Ebenso können technische Ausfälle, Störungen oder Unterbrechungen nicht ausgeschlossen werden.
> Durch die Verwendung von AntiViren-Software, Firewalls, den jeweiligen Aufspielen von Updaten des Betriebssystems und der verwendeten Software sowie Verwendung von moderner Hardware, versuchen wir den Schutz so hoch wie möglich umzusetzen.

Aktualisierung des Datenschutzes:

Wenn wir uns entscheiden, unsere Richtlinien über Privatsphäre und Datenschutz zu ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen.

Datenschutzbeauftragter:

Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: Gottfried Büchel unter den oben genannten Kontaktangaben.

Stand : Mai 2018